Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.

Distrikt Q / Saar

Der DARC-Distrikt Q, im Herzen Europas angrenzend an Frankreich und Luxemburg, verbindet das Saarland mit der Welt des Amateurfunks.

Hier treffen sich leidenschaftliche Funkamateure, um sich bei spannenden Veranstaltungen, Workshops und gemeinsamen Aktivitäten auszutauschen und weiterzuentwickeln

Im DARC-Distrikt Q gibt es für jeden etwas, um die Leidenschaft für den Amateurfunk zu teilen und neue Freunde zu finden.

Anwendung
Amateurfunk in der Cloud


SR-Mediathek aktueller Bericht: 16. April 2025

Saarländer empfangen Bilder von der ISS

Ein Beitrag zum Weltamateurfunktag von Herbert Mangold.


Informationen aus dem Distrikt Q Saar

www.darc.de/q

Feldtest - Betastadium - Experimentalfunk

Für Maker, Bastler und Raspberry Pi

  

Amateurfunk-Anwendungen im Internet-Browser
WebUSB mit Google Chrome

Windows Anwender benötigen neben Chrome zusätzlich den
RTLSDR Zadig WinUSB Treiber: http://zadig.akeo.ie/

RaspberryPi/Linux benötigt die rtl-sdr Bibliotheken
sudo apt-get install rtl-sdr

Hürdeloser Einstieg: nahtlose Handhabung integrierter WebApps

APRS Modulator: Bestimme Deine Position & sende APRS Nachrichten
MAPS Geographie: Kartenmaterial und Darstellung von Positionen
ORBIT Tracking: Finde Amateurfunk-Satelliten und Transponder
SSTV Generator: Bilder nach Deinem Geschmack
RTLSDR WebUSB: Software Defined Radio erweitert Empfang

Verständliche Anleitungen: Dokumentierte Projekte und Betrieb
Moderne Web-Anwendungen zur transparenten Nutzung

Keine Komplexität: Nur Treiber notwendig und los geht's direkt !

DL3CL, Greinwald
Full-Stack Developer & Appliance System Engineer
Customer Driven Solutions
Ausbildung & Schulungsangebote

Vorbereitung zur Amateurfunk Prüfung

Die Welt des Amateurfunks eröffnet zahlreiche Möglichkeiten zur Kommunikation und Technik. Die Vielzahl an Themen und Informationsquellen kann überwältigend sein.

Von technischen Grundlagen über gesetzliche Bestimmungen bis hin zur Betriebspraxis unterstützen wir angehende Funkamateure!

www.50ohm.de
Schulung aller Klassen

N
Novize
E
Erweitert
A
Alle Bänder
Betrieb und Aktivitäten

Dokumentierte Projekte

Unsere Motivation

Lokal aktiv, Weltweit vernetzt!

  • Gemeinschaft

    Hier findet jeder ein Zuhause, wo Leidenschaft und Freundschaft wachsen:

    Völkerverständigung Selbstausbildung techn. Untersuchungen Notfunk

    Die Amateurfunk-Gemeinschaft ist mehr als nur ein Club, es ist eine Familie.

  • Funksport

    Wettbewerb, Teamgeist und Abenteuer – Willkommen im Amateurfunksport!

    ARDF Fuchsjagd-Peilen nationale Wettbewerbe internationale Conteste Field-Day

    Bist du bereit für eine neue Herausforderung? Tauche ein in die aufregende Welt des Amateurfunks, wo du dich mit anderen messen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst!

  • OV-Abende

    Die OV-Abende der Ortsverbände sind die Gelegenheit, um eine lebendige Gemeinschaft zu erleben. Jung und Alt treffen sich zum Austausch über Funktechnik, Erfahrungen und gemeinsame Projekte.

    Die Atmosphäre ist einladend und ermöglicht es allen, neue Freundschaften zu knüpfen und Erfahrungen zu sammeln.

  • Veranstaltungen

    Amateurfunkveranstaltungen präsentieren die spannende Verbindung von Geschichte und Moderne in der Kommunikationstechnik. Die Events bieten Vorträge, Workshops und Ausstellungen, die tief in die Welt des Amateurfunks eintauchen.

    Messebesuche Besichtigungen Vorträge Jahreszeit-Festlichkeiten Gemeinsame Aktivitäten Networking oder einfach "nur mal so" Grillen

    Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch Gemeinschaft und Inspiration für alle, die sich für den Amateurfunk begeistern.

  • Workshops

    Amateurfunk ist ein Meer ohne Grenzen, in dem Elektronik, Hochfrequenztechnik und Innovation zusammentreffen.

    Geräte-Programmierung Mess-Technik Software-Projekte Antennenbau Elektronische Schaltungen Anwender-Schulung

    In unseren Workshops wird nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch die Gelegenheit geboten, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und kreative Ideen in funktionierende Prototypen umzusetzen.

Kontakt zu uns

Amateurfunk Treffen

Dienstag in der geraden Kalenderwoche ab 19:00 Uhr
Waldhaus des TBS, Landeshauptstadt Saarbrücken

Die Gelegenheit, alte Bekannte zu grüßen und neue Freunde im Amateurfunkhobby zu finden.